|
Die 'Poker Schule' ist ein sehr gutes Poker Buch für den Anfänger. Von den Grundregeln bis zu den
Profitricks erläutert Jan Meinert auf unterhaltsame Weise zahlreiche Spielkonzepte und Techniken.
Nach dem Lesen dieses Buches ist der Grundstein gelegt, um erfolgreich Pokern zu können. Der Autor
schreibt sehr ansprechend und unterhaltsam. Häufig lässt er eigene Erfahrungen einfliessen, was
mithilft, beim Lesen den notwendigen Spass zu haben. Achtung: Das Buch konzentriert sich vor allem
auf die Poker Variante Texas Holdem.
|
|
Die 'Poker Uni' ist die Fortsetzung des Buches 'Poker Schule'. Wiederum ist es Jan Meinert gelungen,
unterhaltsam Poker Wissen zu vermitteln. In diesem Buch geht es bei den Themen nun mehr in die Tiefe.
So geht der Autor z.B. darauf ein, wie man Outs
zählt oder wie man das Board genauestens analysiert. Daher ist dieses Poker Buch nicht unbedingt für
den Anfänger geeignet. Die Schwerpunkte liegen auf Texas Holdem No Limit und dem Turnierbetrieb.
Da der Preis wiederum äusserst günstig ist, kann man von einem wahren Schnäppchen reden.
|
|
Das Poker Buch 'Poker mit Kill Phil' widmet sich den Turnierstrategien für Einsteiger. Es ist wirklich optimal aufgebaut, um relativ schnell
erfolgreich bei Poker Turnieren zu sein. Am Ende des Buches findet der Leser hilfreiche Tabellen, welche helfen, die richtigen Entscheidungen
zu treffen. Im Vergleich zu anderen Büchern geht Kill Phil völlig anders ans Turnierpoker heran. Statt zuerst viel Grundwissen zu vermitteln,
versucht das Buch dem Leser gleich anwendbare Strategien zu vermitteln, welche sofort angewendet werden können. So ist auch der Einsteiger
in der Lage, gute und viel bessere Spieler zu schlagen. Für den Einsteiger ist dieses Buch uneingeschränkt zu empfehlen!
|
|
Dieses Buch 'Kill Everyone' ist das Nachfolgebuch von 'Poker mit Kill Phil'. Es vermittelt Pokerturnier-Strategien für Fortgeschrittene.
Kill Everyone knüpft dort an, wo Kill Phil aufhörte. Die perfekte Mischung aus praktischer Erfahrung, mathematischen Grundlagen und
computergestützten Analysen führt zu völlig neuartigen Konzepten und fortgeschrittenen Strategien für das Spiel in Turnieren mit vielen Teilnehmern,
Sit ’n Gos und Qualifikationsturnieren. Kill Everyone erklärt, wie man die richtige Strategie am richtigen Tisch wählt, liefert die korrekten
Taktiken und führt neue Waffen für das Arsenal des Turnierspielers ein.
|
|
Bei 'Poker mit System' ist es dem Autor gelungen, auf eine sehr verständliche Weise das Wichtigste
zum Thema Pokern zu vermitteln. Es eignet sich sowohl für den Anfänger wie auch für den leicht
fortgeschrittenen Spieler. Das Buch ist nie langweilig oder zu trocken. Die
Poker Strategie und Theorie kommt besonders gut weg
und gehört zum Besten, was bisher auf deutsch erschienen ist. Das Buch ist sehr gut strukturiert und
der Schwierigkeitsgrad steigt von Kapitel zu Kapitel an. Die Übungen sind ebenfalls sinnvoll gut gewählt.
|
|
'Poker mit System 2' geht dort weiter, wo der erste Band aufgehört hat. Die wichtigen Strategien werden
nochmals vertieft, um seine Gewinne langfristig maximieren zu können. Themen sind u.a. wie man die Gegner
lesen kann, Karten erahnen kann. Adler zeigt durch verschiedene Übungen, wie man am Pokertisch erfolgreich
sein kann. Das Ganze wiederum auf eine wirklich sehr verständliche Weise. Wie bereits der Vorgänger gehört
dieses Buch zu den besten auf dem deutschen Markt. Die darin enthaltenen Poker Tipps richten
sich definitiv an fortgeschrittene Spieler. Die Analyse der verschiedenen Spieler Typen
und der darauf eingestellten Spielweisen erzeugt ein echtes Gefühl für Texas Holdem und das Verständnis für die jeweils profitabelste
Spielweise!
|
|
Dieses Buch befasst sich vor allem mit Themen, die für das Turnierpoker interessant sind. Dabei werden dem
Anfänger erst einmal die Poker Regeln und die grundlegenden Begriffe erklärt, damit er sich an die komplexe Welt
der No Limit Holdem Turniere gewöhnen kann. Mit vielen Beispielen über Poker Starthände,
Wichtigkeit der Position, Odds und Outs wird dem Leser aufgezeigt, wie man vor und nach dem Flop spielen soll, welche
verschiedenen Spielertypen es gibt, wie er seine Gegner mit Hilfe von Körpersprache (Tells) lesen und sie aus dem Pot
bluffen kann, wie er sich auf unterschiedliche Phasen des Turniers einstellen und im
Poker Heads Up um den Sieg spielen soll.
Abgerundet wird das Buch mit einigen von Profis gespielten und analysierten Beispielhänden um dem Leser zu zeigen, dass er
nun die Entscheidungen der Profis nachzollziehen und selbst anwenden kann. Dieses Buch bietet definitiv ein gutes Preis-
und Leistungsverhältnis.
|
|
Der Autor dieses Buches ist TV Pokerkommentator Michael Körner. In der grossen Öffentlichkeit ist er durch
die Poker-Sendung von Stefan Raab bekannt geworden. Verzweifelt versuchte er da immer wieder, Stefan Raab
wichtige Tipps mitzugeben (eben die 10 goldenen Poker Regeln).
Diese Pokerbuch richtet sich an die absoluten Anfänger, welche schnell etwas besser pokern wollen.
Die Regeln und die grundlegenden Strategien werden gut und verständlich erklärt. Wenn man sich an die Tipps
hält, sind Erfolge gegen seine Freunde schon bald die Regel. Wenn sich Stefan Raab ebenfalls daran halten
würde, müsste er nicht immer solch empfindliche Niederlagen einfahren.
|
|
Dan Harrington ist einer der erfolgreichsten No Limit Texas Holdem Spieler aller Zeiten. Seine Bücher
richten sich an fortgeschrittene Spieler. Im ersten Band lernt man, wie man seinen Stil variiert, sein
Setzmuster optimiert, die Hände analysiert, usw. Das Buch geht darauf ein, wie man die frühen und
mittleren Phasen der No Limit Holdem Turniere überlebt, um bis zum Finale Table zu gelangen. Dan
Harrington erklärt anhand von zahlreichen und hilfreichen Beispielhänden, wie in welchen Situationen
gespielt werden muss. Für jeden Pokerspieler, welcher Ambitionen hat, auch mal bei einem grösseren Turnier
weiter zu kommen, ist dieses Buch die absolute Pflichtlektüre.
|
|
Der zweite Teil der Expertenstrategie für No Limit Holdem Turniere von Dan Harrington. Es knüpft
übergangslos an Band 1 an. In diesem Buch geht es vor allem um das Endspiel Es zeigt, wie man in
den späten Phasen eines Turniers spielt, wenn das Feld kleiner geworden ist. Auch in diesem Buch erklärt
der Autor wieder anhand von vielen Beispielen, wie mit bestimmten Situationen umgegangen werden muss.
Erwähnenswert ist bei beiden Büchern, dass die deutsche Übersetzung wirklich sehr gelungen ist.
|
|
Dieses Buch stellt den Abschluss der Bände 1 und 2 dar. Dan Harrington stellt dem Leser hier Übungsaufgaben,
um zu testen, wie gut die Prinzipien der ersten beiden Bände verstanden wurden. Viele der Aufgaben widmen sich dem
Schlüsselthema 'Spiel nach dem Flop', was vielen Spielern auch mit grosser Poker Erfahrung immer noch Schwierigkeiten
bereitet. Ein grosses Lob verdient hier wiederum die Übersetzung vom Englischen ins Deutsche, welche sehr
gut gelungen ist. Es ist wirklich ein sehr gutes Arbeitsbuch mit vielen Beispielhänden der grossen Pokerstars,
welche an den weltbekannten Turnieren tatsächlich stattgefunden haben. Man sollte vor dem Kauf dieses Buchs
aber unbedingt vorgängig die beiden Grundlagenbücher gelesen haben.
|
|
Sit'n Go sind kleine Pokerturniere, die in der Regel an einem Tisch mit neun oder zehn Spielern ausgetragen
werden. Das Preisgeld wird meistens unter den drei Erstplatzierten aufgeteilt. Diese Spielart erfreut sich vor
allem im Internet grosser Beliebtheit. Allerdings bieten auch immer mehr Casinos
Sit and Go an. Sie sind aber keine klassischen
Pokerturniere und erfordern deshalb eine andere Strategie. Mit der richtigen Spielweise kann dabei viel Geld
gewonnen werden. Der Author Collin Moshman ist ein ausgewiesener Sit'n Go Experte, und er ist der erste,
der sich in einem Buch ausschliesslich dieser speziellen Turnierform gewidmet hat. Das Buch ist eher nicht
für Anfänger geeignet, die das Pokern erlernen wollen. Vielmehr richtet es sich an Spieler, die regelmässig
Sit'n Go spielen und ihr Spiel verbessern wollen.
|
|
Der erste Band von Harrington on
Cash Games: Hier erklärt der bekannte
Poker Spieler Dan Harrington die entscheidenden Konzepte. Der Leser lernt, wie er seine Starthände der Stackgrösse
anpassen muss, mögliche schwache oder starke Hände erkennen kann, und wie man aus dem Konzept des Pot Commitment Kapital
schlagen kann, wenn die Grösse des Pots ansteigt. Nebst der Darstellung von allgemeinen Konzepten bei Cash
Games mit grossen Stacks zeigt Dan Harrington auch eine umfassende Strategie für das Spiel nach dem Flop auf.
Für jeden ambitionierten Cash Game Spieler ist dieses Buch ein absolutes Muss.
|
|
Der zweite Band von Harrington on Cash Games: Dieses Buch schliesst unmittelbar an Band 1 an. Dan Harrington erklärt darin
das Spiel auf dem Turn und dem River, und warum diese die wichtigsten Setzrunden bei einem No-Limit Hold’em Cash Game
sind. Im Buch wird aufgezeigt, in welchen Fällen der Spieler betten oder checken soll, wann er callen oder folden
soll. Der Author zeigt auf, wie man einen looseren und aggressiveren Stil anwendet und wie der Leser den Übergang vom
Internet zum Live Spiel meistern kann. In diesem Buch gibt es im weiteren ein Interview mit Bobby Hoff, den vielleicht
besten No Limit Cash Game Spieler aller Zeiten. Er gibt dabei einige gute Tipps, um an den Tischen erfolgreich zu sein.
|
|
Gus Hansen ist einer der populärsten und faszinierendsten Pokerspieler unserer Zeit. Er gibt in diesem Buch Einblicke
in seine aggressive und furchtlose Spielweise. Er analysiert viele seiner gespielten Hände und erklärt, warum er in
bestimmten Situationen so vorgegangen ist. Dieses Buch ist allerdings auf keinen Fall für Anfänger geeignet. Denn
Gus Hansen's verrückte Spielweise ist erst mit einer gewissen Erfahrung zu verstehen. Der Aufbau des Buches ist irgendwie
erfrischend und dank dem gelungenen Schreibstil liest sich das Buch wie von selbst. Für jeden avancierten Pokerspieler
ist dieses Buch unverzichtbar.
|
|
In diesem Buch geben viele bekannte Poker Profis ihre Tipps und Strategien zum Besten. So etwa Chris Ferguson,
Howard Lederer, Mike Matusow, Phil Gordon und viele andere mehr. Man lernt darin, wie man z.B. strategisch und
erfolgreich seine Performance steigern kann oder wie man seine eigene Spielstärke verbessern kann. Der Leser
profitiert von den vielen Ansichten der verschiedenen Profis und kann daraus das Beste für sich nehmen.
Das Buch eignet sich nicht unbedingt für den Anfänger. Der Leser sollte vorgängig schon etwas Poker Erfahrung
gesammelt haben.
|
|
Mike Caro gilt als einer der Experten von sogenannten 'Poker Tells. Damit sind Informationen gemeint, welche der Spieler durch seine
unbewusste Körpersprache an seine Gegner abgibt. Im dieses Verhalten zu vermeiden, zeigt Mike Caro in diesem Buch solche Poker Tells auf.
Dadurch profitiert der Leser doppelt: Man kann seine Gegner besser einschätzen und ist in der Lage, eigene Tells zu vermeiden.
Das Buch eignet sich vor allem dann, wenn man regelmässig Live Turniere (z.B. im Casino) spielt. Poker Tells beim Online-Spiel anzuwenden
ist logischerweise ziemlich schwierig. Der Leser sollte unbedingt bereits über viel Poker-Wissen verfügen, um dieses Buch völlig
verstehen zu können.
|